Anker

Anker

Anker, aus Eisen geschmiedetes Werkzeug, das von einem Schiffe mittels einer Kette oder eines Taues in die Tiefe gelassen wird, sich vermöge seiner Gestalt und Schwere im Grunde eingräbt und dadurch das Schiff festhält, besteht aus dem Schaft und den Armen (auch Pflüge, Flüe, Flügel genannt), die beim Admiralitäts-A. [Abb. 78a] und dessen Verbesserung, dem Trotman-A. [Abb. 78b], vom untern Ende des Schaftes bogenförmig ausgehen, während am obern Ende senkrecht zu den Armen der Stock befestigt ist. Dampfer haben meist Martin-A. [Abb. 78c], stocklose A., deren beide Arme mit langen, flach auslaufenden Flüen im untern verstärkten Ende des A., dem Ankerkreuz, um eine wagerechte Achse drehbar eingelagert sind. Flußschiffe und Boote haben stocklose A. mit 4-6 Armen (Draggen [Abb. 78d]). Die nach ihrer Form benannten Pilz- oder Schild-A. werden zum Verankern von Feuerschiffen, Bojen und unterseeischen Minen benutzt. See- oder Treib-A., mit Segeltuch bezogene, unten beschwerte Holzgestelle, die senkrecht im Wasser schwimmen, durch ein Tau mit dem Boot verbunden sind und dies bei schwerem Sturm und Seegang in der Richtung des Windes halten und das Treiben vermindern. – Auf Seeschiffen unterscheidet man Bug-, Rüst- oder Reserve-, Heck-, Strom-, Warp-A.A., im Bauwesen eiserne Stangen zum Zusammenhalten (Verankern) von Mauer- oder Holzwerk [Abb. 79]; im Maschinenbau die zur Befestigung des Maschinengestells mit dem Fundament dienenden Bolzen; bei Dynamomaschinen bedeutet A. den Teil, in dessen Windungen der Strom entsteht; bei einem Elektromagneten der den Polen vorgelagerte Eisenteil, der bei Stromschluß angezogen wird.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anker [1] — Anker, ein eigenartig geformter eiserner Haken oder Doppelhaken, der, an einer langen Kette oder einem Seile befestigt, namentlich dazu dient, schwimmende Körper am Grunde festzuhalten. Er besteht in seiner ursprünglichen Form (Fig. 1) aus dem… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anker — Anker, ist 1) ein besonders in Holland gebräuchliches Maß für flüssige Körper, der vierte Theil eines Ohms; 2) ein eiserner Haken, der zur Verbindung von Steinen, Säulen, Balken und Mauern in der Baukunst gebraucht wird; 3) endlich ein eiserner… …   Damen Conversations Lexikon

  • Anker [2] — Anker (altdeutsch ancher, anker, v. griechisch lat. ankyra, ankora, »das Gekrümmte«), Gerät zum Festhalten des schwimmenden Schiffes. Bei den Phönikern und auch später noch in Ostindien wurden als A. Steinblocke oder Metallmassen verwendet, die,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anker — may refer to:*Anker (automobile), a German automobile manufactured in Berlin between 1919 and 1920 *Anker, a measurement of beer, equivalent to 10 gallons. E. Keble Chatterton in his book on King s Cutters and Smugglers 1700 1855 reports that a… …   Wikipedia

  • Anker — Anker: Die germ. Bezeichnungen des Geräts zum Festlegen von Schiffen (mhd., spätahd. anker, niederl. anker, engl. anchor, schwed. ankare) beruhen auf einer frühen Entlehnung aus lat. ancora »Anker«. Als die Germanen, die ihre Schiffe mit schweren …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anker [3] — Anker , im Hochbau, sind entweder eiserne Zugverbindungen (Zugstangen, Schließen, Schlaudern), die das Ausweichen von Gebäudeteilen verhindern sollen, oder man bezeichnet damit nur die verzierten Schlüssel, Keile, Festhaltungen u.s.w. für diese… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anker — An ker, n. [D. anker: cf. LL. anceria, ancheria.] A liquid measure in various countries of Europe. The Dutch anker, formerly also used in England, contained about 10 of the old wine gallons, or 81/2 imperial gallons. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Anker [1] — Anker (Schiffsw.), eisernes Werkzeug zum Festhalten des Schiffes durch Einhaken auf dem Meeresgrunde. Der A., welcher von besonderen Schmieden (Ankerschmieden) verfertigt wird, besteht aus einer starken eisernen Stange (Ankerruthe, Ankerstange,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anker [2] — Anker, in der Luftschiffahrt, soll bei jeder Witterung, in jedem Gelände die Landung des schutzlos dem Winde preisgegebenen Ballons ermöglichen. Als besondere Schwierigkeiten treten hinzu, daß geeigneter Ankerboden festen angetroffen wird und dem …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anker — (Хвиде Санде,Дания) Категория отеля: Адрес: 6960 Хвиде Санде, Дания Описани …   Каталог отелей

  • Anker [1] — Anker, älteres Flüssigkeitsmaß, besonders für Wein und Branntwein, = 1/4 Ohm = 1/6 Oxhoft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”